Im Nordosten Brandenburgs gelegen, ist mit unter 50 Einwohnern pro Quadratkilometer eines der am dünnsten besiedelten Gebiete Deutschlands. Die Region befindet sich in direkter Nachbarschaft zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen und ist circa 80 Kilometer von Berlin entfernt. Das Kernangebot der Uckermark besteht im Erleben von Natur. 60% der Fläche sind als „Nationale Naturlandschaften“ geschützt. Hierzu gehören der Nationalpark Unteres Odertal – Deutschlands einziger Auen-Nationalpark, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen mit Anschluss an die Mecklenburgische Seenplatte.
Mit dem Leuchtturm-Projekt „Eselwandern in der Uckermark“ setzt die Region bewusst auf erlebbare Entschleunigung und Naturnähe. Dieses Konzept sowie enge Kooperationen zwischen Tourismus und Naturschutz, Mobilitätsangebote wie das UckermarkShuttle oder der Biberbus und vieles mehr ließen die Uckermark als Siegerregion aus dem Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/13 hervorgehen.
Leave a Reply